Was sind die Fanggründe der Welternährungsorganisation FAO und welchen Einfluss nehmen sie auf den Fischfang?
Unsere Meere sind in 19 Fanggründe aufgeteilt, die von Seiten der Welternährungsorganisation FAO (die Organisation der Vereinten Nationen für die Landwirtschaft und die Ernährung) eingeteilt wurden. Jedem Fanggrund wurde von Seiten der FAO auch eine besondere Nummer zugeordnet. Dies ermöglicht die Kategorisierung aller im Meer gefangenen Produkte gemäß dem entsprechenden Fanggrund, aus dem sie stammen. Außerdem erleichtert dies erheblich die Erarbeitung von Statistiken über den Fischfang, die Prüfung der Bestände und die Fassung wichtiger Beschlüsse für die internationale Industrie [...]